Stadtschreiber*in für Dortmund

Ausrichter:innen des Stipendiums: Kulturbüro Dortmund in Kooperation mit dem Kulturhaus Dortmund

Die Stadt Dortmund vergibt jährlich das Literaturstipendium "Stadtbeschreiber*in für Dortmund". Deutschsprachige Autor:innen sind eingeladen, für jeweils sechs Monate in Dortmund zu leben und zu arbeiten.

Die Tätigkeit im Rahmen des Stipendiums bezieht sich thematisch auf städtische Wandlungsprozesse, Neue Urbanität und die damit verbundenen gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüche. Die Stadtbeschreiber:innen setzen sich in literarischer Form mit eben dieser Transformation des Urbanen, ihren Mentalitätsverschiebungen und Werten im Wandel auseinander.

Eine möblierte und citynahe Wohnung wird während des Aufenthaltes entgeltfrei zur Verfügung gestellt. Das Stipendium beinhaltet eine monatliche Zahlung in Höhe von
2.100 Euro (netto), zusätzlich ein Veranstaltungsbudget und eine Fahrtkostenpauschale. Es besteht Residenzpflicht während der Dauer des Stipendiums. Die Zusammenarbeit mit anderen Literaturakteur:innen der Stadt ist erwünscht und wird unterstützt. Die Wahl des oder der Stadtbeschreiber:in erfolgt durch eine Fachjury in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit des Rates der Stadt Dortmund.

Voraussetzungen: Die Stadt Dortmund richtet die Ausschreibung an Autor:innen, die bereits eigene Werke in einem Publikumsverlag veröffentlicht haben oder deren Werke von der Jury als gleichwertig anerkannt werden, weil sie sich in Medien angrenzender Sparten bewegen (z.B. Drehbuch, Hörspiel) oder interdisziplinär angelegt sind. Die Bindung an bestimmte Medien oder eine literarische Gattung ist nicht vorgeschrieben.

Zur Website

Zurück