Verleger:innen: LCB - Literarisches Colloquium Berlin
Berlin
Im Impressum von „Sprache im technischen Zeitalter“ heißt es lapidar, die Zeitschrift „veröffentlicht literarische Texte, Essays und Untersuchungen zur Sprache und Literatur der Gegenwart.“ Etwas ausführlicher gesagt, bedeutet das, dass sich die Zeitschrift der gegenwärtigen Literatur verpflichtet fühlt – auf Deutsch verfasst oder übersetzt. In der Regel werden unveröffentlichte Texte gedruckt. Die Literatur steht im Zentrum, aber auch literaturwissenschaftliche Aufsätze oder Essays zur Sprache und zu Phänomenen der Kunst haben ihren Platz in „Sprache im technischen Zeitalter“.
„Sprache im technischen Zeitalter“ erscheint viermal im Jahr. Der Umfang der Zeitschrift umfasst ca. 128 Seiten. Unregelmäßig werden Sonderausgaben gedruckt.